
Seit dem 01.01.2023 ist die Gesundheitsmanagement mbh für Organisation und Betrieb der Notdienstpraxis zuständig
Info : https://patienten.kvno.de/service/notdienst/viersen
Rosenmontag (20.02.2023) ab 08:00 Uhr geöffnet !
Medizinische Hilfe Abends, in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen
Sie sind krank und die Arztpraxen sind zu? Sie sind nicht lebensbedrohlich erkrankt, können oder wollen jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit Ihres Hausarztes warten? Dann hilft der in der Notdienstpraxis organiserte ärztliche Bereitschaftsdienst.
Wie kann ich den Bereitschaftsdienst in Anspruch nehmen?
- Besuch in der Praxis zu den Öffnungszeiten (ohne Anmeldung)
- Telefonische Beratung durch den Diensthabenden Arzt
- Anforderung eines Hausbesuchs
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst : Tel. 116 117
Ist der Bereitschaftsdienst auch für kranke Kinder geeignet?
Ja, neben festen Sprechstundenzeiten der Kinderärzte (siehe Notdienstpraxis/ Öffnungszeiten) besteht die Möglichkeit einer Ersteinschätzung durch den Arzt vom Dienst und/oder Einschaltung eines Facharztes der Kinderklinik.
Ist der Besuch sicher (Corona?)
Nur Patienten ohne offensichtlichen Corona Verdacht bzw. mit anderen Beschwerden dürfen die Notdienstpraxis (Warte- und Behandlungsräume) betreten. Dort sind separate Wartebereiche für Erwachsene und Kinder vorhanden.
Für Infektpatienten gibt es ein separates Behandlungszimmer mit direktem Zugang von außen.
_________________
Infekt Sprechstunde
Aktuell bieten wir nach telefonischer Anmeldung eine Infekt Sprechstunde an.
Für Patienten mit Anzeichen von
Erkältung, grippalem Infekt, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Fieber
haben wir einen getrennten – auch von außen zugänglichen- Raum eingerichtet, der eine Behandlung ohne Ansteckungsgefahr für Mitarbeiter und andere Patienten erlaubt.
Was gilt für den Kreis Viersen?
Die zentrale Notdienstpraxis für den Kreis Viersen ist zu den Öffnungszeiten unter der Nummer
01802 – 112333 direkt erreichbar. Am Wochenende ab 08:00 Uhr morgens.